
Als Gründer von ITONICS ist Mike der Schöpfer, der die Software von ITONICS zu der datengesteuerten, innovativen Ökosystemplattform entwickelt hat, die sie heute ist. Seine Leidenschaft gilt der digitalen Disruption, der strategischen Vorausschau, neuen Geschäftsmodellen, dem Intra- und Entrepreneurship und der Nutzung aufkommender Technologien zur Schaffung von Werten in großem Maßstab. Mike hat an der Universität Erlangen-Nürnberg promoviert.
Nach vielen Jahren in der Unternehmensberatung baute er ein Team rund um Innovation und Forschung bei adidas auf und leitete es. Im Jahr 2009 gründete Mike ITONICS, um Innovation in jeder Art von Organisation systematisch, gemeinschaftlich und integriert von Anfang bis Ende zu skalieren. Mike ist überzeugt von der Fähigkeit der ITONICS-Software, "die Art und Weise, wie Unternehmen Innovationen für eine bessere Zukunft entwickeln, radikal zu verändern". Als Vordenker in diesem Bereich hat Mike Keynotes zu Themen wie digitale Disruption, aufkommende Technologien und End-to-End-Innovation gehalten und in verschiedenen Publikationen veröffentlicht, darunter in der Zeitschrift Technological Forecasting and Social Change:
Viele Jahre lang war Mike als Professor für Informationstechnologie und Management tätig und unterrichtet auch heute noch gerne Studierende, gibt sein Wissen weiter und erforscht die Mechanismen, die hinter Innovationen stehen, neben der täglichen Arbeit bei ITONICS.



Venture Clienting: Der schnelle Weg zu Startup-Kooperationen

Gartner Hype Cycle 2020 für Enterprise Architecture

Die Relevanz von Enterprise Architects im Innovationsmanagement

Die digitale Bank: Geschäftsmodelle fit für die Zukunft machen

6 Schritte zur Digitalisierung eines Unternehmens

End2End Innovation – Vom Umfeldscanning zur Roadmap
