
USE CASE > TRENDSCOUTING
Trends scouten. Neue Innovationschancen erkennen.
Scouten Sie mit dem ITONICS Innovation OS schwache Signale und decken Sie veränderte Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Verbraucher auf.
- Scouting, Scanning und Monitoring von Trends automatisieren
- Zeit und Ressourcen Ihrer globalen Scouting-Teams optimieren
- Geschäftsmöglichkeiten auf der Grundlage branchenspezifischer Trends identifizieren

Warum Trendscouting?
Trends sind externe Kräfte, die auf Organisationen maßgeblich Einfluss nehmen. Sie lassen sich in Kategorien wie soziale, technologische, wirtschaftliche, ökologische und politische Trends einteilen. Im Vergleich zu aufkommenden Technologien, die den "Technology Push" definieren, spiegeln Trends den sogenannten "Market Pull" wider, der meist durch Veränderungen im Verhalten und den Bedürfnissen der Verbraucher im Laufe der Zeit bestimmt wird.
Das Wissen, welche Trends sich auf Ihr Unternehmen auswirken könnten, ermöglicht es Ihnen, sich auf den gesellschaftlichen Wandel vorzubereiten und sich diesem anzupassen. Das Trendscouting ist eine der wichtigsten Aktivitäten im Innovationsmanagement und dient der kontinuierlichen Identifizierung und Analyse der sich ändernden Kundenbedürfnisse und Anforderungen.
Signale des Wandels verstehen
Starten Sie Ihr Trendscouting mit den von unseren Analysten erstellten Branchentrends und -technologien, die im ITONICS Innovation OS enthalten sind und regelmäßig aktualisiert werden. Erweitern Sie Ihre Scouting-, Scanning- und Monitoring-Aktivitäten mit KI-basierten Signal-Feeds, welche Echtzeitinformationen zu Trends, Technologien und Wettbewerbern liefern, die für Ihre Branche, Region und Forschungsthemen wichtig sind.
Sparen Sie Zeit, indem Sie es Ihren global verteilten Teams ermöglichen, auf einer digitalen Plattform zu scouten und funktionsübergreifende Innovationsnetzwerke aufzubauen. Identifizieren Sie Trends, Risiken und Startups mit Potenzial – kurz-, mittel- und langfristig. Organisieren und kategorisieren Sie Trenddaten mithilfe von ITONICS Best-Practice-Templates.
Unser Kunde DMK arbeitete so mit 500.000 Trendscouts weltweit zusammen, um durch das Erkennen schwacher Signale und Trends in der Lebensmittelbranche neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Ihre Trenddatenbank aufbauen
Brechen Sie interne Informationssilos auf und führen Sie die wichtigsten Trendquellen in einer unternehmensweiten Datenbank zusammen.
Sammeln Sie auch unterwegs spontan Ideen, Marktbeobachtungen, Aktivitäten der Wettbewerber und Informationen von Branchenveranstaltungen. Mit der ITONICS Inspirator App und dem Web Clipper können Ihre Trendscouts alles erfassen, was für Ihr Unternehmen relevant ist.
ITONICS' Kunde Intel betreibt eine globale Trend-Community, die Experten aus dem gesamten Unternehmen zusammenbringt. Gemeinsam sammeln, bewerten und interpretieren sie relevante Erkenntnisse aus dem Unternehmensumfeld.
Analysieren Sie gemeinsam die Triebkräfte des Wandels
Visualisieren Sie Ihre Daten auf dem ITONICS Radar, um einen 360°-Blick auf das zu erhalten, was für Ihr Business wichtig ist. Analysieren, bewerten und interpretieren Sie Daten und beschleunigen Sie so strategische Entscheidungsprozesse.
Binden Sie das gesamte Unternehmen ein, um Trends zu identifizieren, zu diskutieren und zu bewerten. Das ITONICS Innovation OS bietet hierfür konfigurierbare Trendradare, Rating-Funktionen und andere Interaktionsmöglichkeiten.
Best Practices von echten Innovation Rockstars
KI-gestütztes Trend- und Technologiescouting im Fokus

Globale Trendscouting-Community von DMK im Aufbau

Mars Wrigley und die Erfolgsformel für Foresight

Intel nutzt Foresight & Trendscouting für Innovation

Ihr Starterkit rund um Trendscouting und Innovation


Umfeldscanning mit ITONICS Insights
